Personalmanagement in der öffentlichen Verwaltung
Haufe Verlag, 2025
Buchinformationen
Effektives Personalmanagement im öD
Die öffentliche Verwaltung steht vor einem fundamentalen Wandel: Demografischer Umbruch, verschärfter Fachkräftemangel und steigende Erwartungen der Bürger treffen auf begrenzte Ressourcen und strukturelle Hemmnisse. Was Verwaltungen jetzt brauchen, ist keine weitere Personalstrategie auf dem Papier, sondern ein ganzheitlicher Ansatz, der Personalmanagement als integralen Bestandteil der Verwaltungsstrategie begreift.
Für wen ist dieses Buch gedacht?
Das Buch richtet sich an Personalverantwortliche und Führungskräfte in Kommunalverwaltungen, Kreisen, Behörden und anderen Trägern der öffentlichen Hand, die nach praxiserprobten Lösungen suchen, welche sich unter den spezifischen Bedingungen des öffentlichen Sektors tatsächlich umsetzen lassen. Es bietet konkrete Orientierung jenseits von Management-Phrasen und Theorielast.
Inhalte
- Grundlagen des Personalmanagements in der öffentlichen Verwaltung
- Personalplanung und Bedarfsanalyse, Personalgewinnung und -auswahl
- Onboarding und Integration neuer Mitarbeitender
- Leistungsmanagement und Zielvereinbarung
- Mitarbeiterbindung und -motivation
- Trennungsmanagement und Nachfolgeplanung
- Digitalisierung im Personalmanagement
Was macht dieses Buch anders?
Was Leserinnen und Leser konkret erwarten können
Strategische Klarheit
Das Buch zeigt, wie sich Personalplanung und Bedarfsanalyse so gestalten lassen, dass sie echten Mehrwert für die Organisation schaffen und nicht nur formale Pflichtübungen bleiben.
Erfolgreiche Personalgewinnung
Konkrete Ansätze zum Aufbau einer starken Arbeitgebermarke und zur Entwicklung von Rekrutierungsstrategien, die auch im Wettbewerb um knappe Fachkräfte funktionieren.
Professionelles Onboarding
Systematische Integration neuer Mitarbeitender, die über das übliche „Begrüßungsgespräch und Arbeitsplatz zeigen“ hinausgeht und echte Bindung schafft.
Zielgerichtete Personalentwicklung
Methoden für eine anforderungsbasierte Qualifizierung und die Entwicklung klarer Karrierepfade, die Mitarbeitende langfristig motivieren.
Wirksame Führungsinstrumente
Praktische Ansätze für Leistungsmanagement, Zielvereinbarungen und eine Feedback-Kultur, die tatsächlich gelebt wird.
Modularer Aufbau für den Arbeitsalltag
Das Buch ist so konzipiert, dass es vollständig gelesen oder gezielt in einzelnen Kapiteln erschlossen werden kann, je nach aktueller Herausforderung. Jedes Kapitel steht für sich und bietet sofort anwendbare Lösungsansätze.
Der Mehrwert für die Organisation
Professionelles Personalmanagement ist kein Selbstzweck, sondern investiert in die Handlungsfähigkeit der Verwaltung. Gut ausgewählte, systematisch entwickelte und motivierte Mitarbeitende sind der Schlüssel für eine leistungsfähige öffentliche Verwaltung, die den Erwartungen der Bürger gerecht wird.
Dieses Buch unterstützt dabei, die Personalarbeit von der reaktiven Verwaltung zur strategischen Gestaltung zu entwickeln. Es hilft, die Personalpolitik evidenzbasiert aufzustellen und damit die Funktionsfähigkeit der Organisation langfristig zu sichern.
Erschienen im Juni 2025 beim Haufe Verlag
Jetzt entdecken
Haufe
Amazon